
Nachhaltig in die Zukunft
Unser Projekt
Jugendliche entwickeln Ideen für eine attraktive ROEDE-Region!
Ländliche Regionen sind stets aufgefordert, den Auswirkungen des demografischen Wandels zu begegnen und sich dabei der eigenen Stärken und Ressourcen bewusst zu werden. Daraus ist die Idee für “Nachhaltig in die Zukunft” entstanden. Dazu haben junge Engagierte ihre Region in den Blick genommen und überlegt, wie die Region nachhaltiger werden könnte.
Unser Weg in die Nachhaltigkeit
Ergebnisse aus dem Projekt

Verbesserte Bücherbörse
Um geliebten Büchern ein neues zu Hause zu schenken

Insektenhotels
Zum Schutz der Artenvielfalt und als Denkanstoß für Vorbeilaufende

Aufforderung zur Mülltrennung
Witzige Schilder für weniger Müll auf dem Schulhof
Abschlusspräsentation






Um die Ergebnisse dieses Projektes auch nachhaltig deutlich zu machen, haben die Teilnehmenden ihre Wünsche und Bedürfnisse auf Plakaten gesammelt. Kurratiert vom Projektteam wurden diese Ergebnisse bei der Abschlussveranstaltung vorgestellt und diskutiert.
Wir helfen dir weiter!

Wiebke Sutorius
Bildungsreferentin

Mareke Hauschild
Bildungsreferentin